In Greene, einer Ortschaft der Stadt Einbeck, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Burgruine Greener Burg die Greener Luhe-Eisenbahnbrücke.
|
 |
Diese Brücke wurde von 1862 - 1864 gebaut. Das Herzogtum Braunschweig beauftragte den genialen Eisenbahn- und Tunnelbauer Franz von Rziha mit dem Bau der Brücke.
|
 |
Die Brücke überspannt auf einer Länge von etwa 97 m das Luhetal und die Bundesstraße 64. Sie ist 31 m hoch. Der Quaderbau aus Selter-Dolomitstein besteht aus acht gleich großen Halbkreisbögen. Um Baumaterial einzusparen, sind die Brückenpfeiler mit geschlossenen hochformatigen Hohlräumen und Rundbogengewölben ausgeführt. Der felsige Untergrund erforderte unterschiedliche Gründungstiefen. So besitzen die sieben im Grundriss rechteckigen und mehrfach abgestuften Pfeiler verschiedene Längen. Zur Fahrbahnbegrenzung diente ursprünglich eine massive Brüstung.
|
 |
1966 wurde die Brückenbahn mit Beton erneuert. 1967 wurde dann die Steinbrüstung durch ein Eisengitter ersetzt. Das Eisengitter wurde im Jahr 2014 vollkommen ersetzt.
Die imposante, landschaftsprägende Eisenbahnbrücke zeigt eine gute Gliederung. Sie ist der einzig erhaltene Bau dieser Art in Niedersachsen.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|