Die Schwanzmeise ist ein winziger Sperlingsvogel, bei dem der Schwanz allein neun Zentimeter der Gesamtkörperlange (14 Zentimeter) beträgt. |
Der Nacken und die Rückenmitte sind schwarz befiedert, während die Schultern und die Flanken eine leichte rötlichbraune Färbung aufweisen. Schwanzmeisen leben vor allem in feuchten Waldgebieten. Sie sind aber auch in trockneren Landschaften anzutreffen, wenn dort genügend Bäume und Büsche vorhanden sind. Wenn man an einem Stadt- oder Dorfrand wohnt, wo es noch genügend Gebüsch gibt, kann man diesen auffälligen Singvogel beobachten. Der lange Schwanz sieht nicht nur schön aus und ist eine Zierde dieses Vogels, sondern ist auch eine Balancierhilfe für die Schwanzmeise, die damit äußerst geschickt durch die Zweige turnt. Hier sucht sie nach kleinen Insekten, Blattläusen, Raupen oder Mücken, die ihr als Nahrung dienen. Auch kleine Knospen, die an den äußersten Zweigspitzen wachsen, werden gerne von ihr verspeist. |
Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |