Aussehen Der Welsh Corgie gehört zu den Hüte- und Treibhunden und ist somit ein Arbeitshund. Der Körper ist kräftig gebaut, mit breiter Brust und geradem Rücken. Das Fell ist mittellang und dicht. Es kommt in fast allen Farben vor. Manche Hunde haben weiße Abzeichen. Ein besonderes Merkmal des Welsh Corgis ist sein "Lätzchen vor der Brust. |
Charakter und Eigenarten Welsh Corgis sind intelligent, wachsam, lebhaft und ausdauernd. Normalerweise haben sie wenig Jagdtrieb. Sie fühlen sich bei Familien mit Kindern eben so wohl wie bei Alleinstehenden, in der Stadt genau so wie auf dem Land.
|
Geschichte
Der Welsh Corgi wurde wahrscheinlich vor etwa 3000 Jahren von den Kelten nach Großbritannien eingeführt und ist eine der ältesten britischen Hunderassen. |
|
Quelle: Foto 1: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Pembroke_Welsh_Corgi_600.jpg Dieses Bild wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht: http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Lizenz_f%C3%BCr_freie_Dokumentation Foto 2. Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Cardigan_Welsh_Corgi_600.jpg GNU-Lizenz für freie Dokumentation (s.o.) |