Höfische Wohnkultur auf einer Residenz des 19. Jahrhunderts zeigt die permanente Ausstellung des Schlossmuseums.
Fürst Emil und Fürstin Louise lebten bis 1830 auf dem Schloss. Das Regentenpaar prägte die Einrichtung der fürstlichen Wohnräume im Sinne des damaligen Zeitgeschmacks nachhaltig.
Zur Grundausstattung eines Schlosses gehörte ein repräsentativer Bereich mit einem Saal, wie auch das Appartement des Hausherren und der Hausfrau mit Herrensalon, Damensalon, Bibliothek, Anziehzimmer und Schlafzimmer.
Die schlicht im Stil des Biedermeier ausgestatteten Räume gewähren einen Einblick in das Leben einer vergangen Epoche.
Die Möbel, welche auf Schloss Hohenlimburg ausgestellt werden, waren seit ihrer Herstellung vor zweihundert Jahren auf dem Schloss.
Zu sehen sind unter anderem auch Gegenstände des täglichen Gebrauchs, welche das Leben im Alltag anschaulich machen.
|