Der Wunderbaum ist ursprünglich in Nordost-Afrika und dem Nahen Osten beheimatet. Heute kommt er aber in allen tropischen Zonen vor.
|
|
Der Wunderbaum braucht einen vollsonnigen, warmen und windstillen Platz. Dabei sollte der Boden humus- und nährstoffreich und gut durchlässig sein. Eine gute Wasserversorgung fördert zwar das Wachstum, sie ist aber nach gutem Anwachsen nicht mehr zwingend notwendig, denn der Wunderbaum hält auch Dürrezeiten aus.
|
|
Der Wunderbaum wächst in den gemäßigten Klimazonen als einjährige krautige Pflanze. In den Tropen wächst er als mehrjährige Pflanze. Der Wunderbaum wächst sehr schnell. Unter idealen Bedingungen wird er innerhalb von 3 - 4 Monaten bis zu 5 m hoch. In tropischem Klima erreicht der Wunderbaum nach mehreren Jahren Wuchshöhen von bis zu 13 m. Dabei bildet er einen verholzten Stamm.
|
|
Die Laubblätter des Wunderbaums sind 30 - 70 cm groß. Sie sind glänzend, grün und bei einigen Sorten rötlich bis tief-purpurfarben. Sie haben lange Blattstiele.
Von August bis Oktober blüht der Wunderbaum. Dann werden große, rispige Blütenstände gebildet.
|
|
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|