Das Dahomey-Rind stammt aus Westafrika (Benin).
|
 |
Es erreicht eine Schulterhöhe von 80 - 105 cm. Der Bulle wird 250 - 350 kg schwer. Mit einem Gewicht von 170 - 230 kg ist die Kuh sehr viel leichter. Dahomey-Rinder fressen Gräser und Kräuter.
|
 |
Das Dahomey-Rind ist das kleinste Rind der Welt. Es geht auf zwei Rassen zurück, die aus dem Königreich Dahomey, dem heutigen Benin, stammen.
|
 |
Anfang des 20. Jahrhunderts gelangten erste Zwergrinder nach Europa. Hier wurden sie als eigenständige Rasse weitergezüchtet. In ihrer Ursprungsregion sind die kleinen Rinder selten geworden. Traditionell wurden sie nicht geschlachtet, sondern lieferten Dung für die Felder und Blut für rituelle Opfer oder dienten als Hochzeitsgeschenk. In Europa werden sie vor allem von Liebhabern oder zur Landschaftspflege gehalten. Weil sie leicht sind, können sie auch trittempfindliche Flächen beweiden. Dahomey-Rinder sind meist schwarz-grau und können am Bauch weiß gefleckt sein. Typisch für sie ist ihre blaue Zunge.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|