Neue Nickel-Cadmium-Akkus und Nickel-Metallhydrid-Akkus vor der ersten Benutzung 20 bis 24 Stunden mit dem Nennstrom aufladen. Nach jeder normalen Entladung 14 Stunden mit dem Nennstrom aufladen. (Nennstrom I10 = 0,1 x Kapazität, z. B. wenn Kapazität = 1 Ah, I10 = 0,1 A) Beim Schnellladen unbedingt die Hinweise der Bedienungsanleitung beachten. Nur ein für die Schnellladung einer bestimmten Batterie zugelassenes Ladegerät verwenden. Bei Blei-Akkus und bei Lithium-Ion-Batterien stets die Bedienungsanleitung des Herstellers beachten. Batterien stets polrichtig an das Ladegerät anschließen:+ an + und - an – Batterien niemals erhitzen oder ins Feuer werfen. Explosionsgefahr Batterien niemals öffnen. Verätzungsgefahr Entsorgungshinweise beachten: Keine Batterien in den Hausmüll! |
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von : http://www.grs-batterien.de/index.htm Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien Heidenkampsweg 44 D 20097 Hamburg Telefon: +49 (40) 23 77 88 Telefax: +49 (40) 23 77 87 E-Mail:info@GRS-Batterien.de |