an Baches Rand und sandte ungesehen, bei sanftem Frühlingswehen süßen Duft durch die Luft. Da kommt auf schwankendem Flügel ein Schmetterling über den Hügel und senket zur kurzen Rast zum Veilchen sich nieder als Gast. Schmetterling: Ei! Veilchen! Wie du töricht bist, zu blühen, wo niemand dein genießt! |
`s ist schöner doch, glaub meinem Wort, zu blühn auf freier Wiese dort, in jener bunten Blumenwelt, als hier im dunklen Schattenzelt! Veilchen: Hier bin ich meines Schäfers Wonne, dort aber bleichet mich die Sonne, und ohne Farbe, ohne Duft, find ich zu früh dort meine Gruft, drum blüh ich in der Einsamkeit, wenn auch nur Einer mein sich freut. Nikolaus Lenau (1802-1850)
|
|
Hinweis für Lehrpersonen : Für Abonnenten von www.grundschulmaterial.de steht für viele Wissenskarten zum Thema „Frühling“ ein Drucklayout zur Verfügung! Beispiele dazu finden Sie auch im kostenlosen Downloadbereich >> Zum Gratiszugang!
|
Quelle: Foto 1: Medienwerkstatt Mühlacker Foto 2: www.pixelquelle.de |