|
Erst im Sommer des Jahre 1925 verlassen die letzten französischen Truppen Datteln und die Stadt und auch die Schachtanlage erholt sich langsam von den Folgen der letzten Jahre. Die Zeche war der größte Arbeitgeber in Datteln. Aber auch andere kleine Betrieb entstanden, die den Menschen einen Arbeitsplatz boten. So gab es zum Beispiel eine Kofferfabrik, ein Draht- und Kettenwerk und eine Betonfabrik. In diesen Jahren leben ungefähr 20.000 Menschen in Datteln.
|
|
|
Quelle: Kollegium der Gustav-Adolf-Schule in Zusammenarbeit mit dem Hermann-Grochtmann-Museum der Stadt Datteln Literaturangaben... |