Die Flaschenpalme ist auf Round
Island, einer 30 km
vor der Nordspitze von Mauritius liegenden
Insel, beheimatet.
Sie wird auch Fasspalme genannt.
|
 |
Die Flaschenpalme ist
eine mittelgroße Palme.
Sie hat einen grauen Stamm, der sich mit zunehmendem Alter am Boden verdickt.
Vier bis acht weit zurückgebogene Blätter bilden die Krone.
|
 |
Eine Flaschenpalme
wächst sehr langsam.
Sie verträgt Temperaturen zwischen 4 °C
und 28 °C und benötigt viel
Sonne.
Der Boden muss feucht sein.
Gegen Frost ist sie sehr empfindlich.
Wenn die Flaschenpalme 8 - 10 Jahre alt ist, blüht sie das
erste Mal.
Die zahlreichen Blüten sind weiß-gelblich.
Sie wachsen an Stielen aus der Krone.
|
 |
Die Flaschenpalme
wird heute in den gesamten Tropen kultiviert.
Sie wird wegen ihrer außergewöhnlichen Form gern als Garten- oder Zimmerpflanze gekauft.
|
 |
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|