Die Kalifornische Washingtonpalme wird
auch Fädige
Washingtonie genannt.
Sie ist in Nordamerika heimisch und wird in subtropischen Gebieten häufig
angepflanzt.
Die Kalifornische Washingtonpalme wächst entlang von Bächen sowie
bei Quellen.
|
 |
Der Stamm der Kalifornischen
Washingtonpalme wird bis zu 18
m hoch.
Er erreicht einen Durchmesser von 90 -
120 cm.
Unten ist der Stamm geschwollen.
Unterhalb der Krone ist er von einem Kleid aus toten Blättern umgeben, das
manchmal die ganze Stammlänge bedeckt.
|
 |
Die fächerförmigen Blätter sind 1,80 - 2,40 m breit.
Der 1,80 m lange Blattstiel hat
am Rand scharfe Zähne.
|
 |
Die Kalifornische Washingtonpalme ist eine beliebte
Zierpflanze.
Für mediterranes Klima ist sie besser geeignet als für feuchte tropische
Bedingungen.
|
|
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|