Die Söhne Mannheims sind eine deutsche Musikgruppe.
Sie wurde 1995 in Mannheim gegründet und besteht aus 14 - 17 Musikern. Die Anzahl der Mitglieder verändert sich immer wieder mal. Sie alle verbindet die Liebe zur Heimatstadt Mannheim. Die ersten Lieder waren "Meine Stadt", "20000 Meilen" und "Quadrate". Fast zur gleichen Zeit begann die Solo - Karriere von Xavier Naidoo. Mit dem erhofften Soloerfolg wollte er die Weiterarbeit der Söhne Mannheims sichern. Und tatsächlich bekam das Projekt einen mächtigen Schub durch seine großen Erfolge. |
Die Musik ist eine eigenwillige Mischung aus Soul, Rap und Rock. Die Texte handeln von eigenen Erfahrungen und vom Alltag in Mannheim. Auch religiöse Themen spielen immer wieder eine große Rolle. Das erste Album heißt "ZION", das zweite "NOIZ". Bei den Konzerten zur "Noiz" - Tour bekamen die Fans genaue Farbvorgaben für die Abendbekleidung, damit im Konzert eine ganz besondere Atmosphäre entsteht (z.B. alle rote T - Shirts). Nach der Tsunami - Katastrophe Ende 2004 traten die Söhne Mannheims gratis bei einer Spenden - Musikveranstaltung in Augsburg auf, um für den Wiederaufbau von Schulen auf Sri Lanka zu sammeln.
|
Alben:
Auszeichnungen: |
|
Quelle: Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von (c) www.musiconphoto.com |