An der Wiege Sachsens Bereits 929 gründete König Heinrich I. diese deutsche Burg als Ausgangspunkt und zur Sicherung seiner Herrschaft im mittleren Elbgebiet. Im 15. Jahrhundert dann stiegen die Wettiner zum bedeutendsten Kurfürstentum neben dem Kaiserhaus auf. Um diese Zeit entstand die Albrechtsburg mit ihren heutigen Ausmaßen.
Das war für Meißen und seine Umgebung eine wichtige Entdeckung.
Die Ausstellung Schaff Gold, Böttger in der Albrechtsburg befasst sich mit dem Thema der Porzellanerfindung und der Herstellung von Tassen, Tellern, Gefäßen und Figuren aus Porzellan.
|
Foto: Herbert Boswank
|
|
|
Quelle: Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten, Sächsische Schlösserverwaltung Dresden |