Bezogen auf die reine Transportleistung zwischen zwei Punkten ist die Binnenschifffahrt unschlagbar günstig. Schlüssel für diesen Erfolg sind ihre großen Transportgefäße, der niedrige Energieverbrauch der Schiffe und der geringe Personaleinsatz.
Immer dann, wenn die Binnenschifffahrt große Gütermengen zwischen am Wasser ansässigen Versendern und Empfangsplätzen transportieren kann, kommt diese Stärke voll zum Tragen.
Davon profitiert die verladende Wirtschaft. So verdankt z.B. der Stahlstandort Duisburg seine Bedeutung zu einem großen Teil der Möglichkeit, seine Rohstoffe mit Schiffen über den Rhein kostengünstig beziehen zu können.
|
Natürlich liegen die Voraussetzungen nicht immer so günstig. Wenn zusätzlich Vor- und/oder Nachlaufkosten anfallen, entscheidet der "Rechenschieber" über den Einsatz der Binnenschifffahrt.
Doch selbst was sich heute noch nicht rechnet, kann schon morgen sinnvoll sein. Die Binnenschifffahrt steht bereit, weitere Transportaufgaben zu übernehmen.
|