|
Mit Hilfe der Sterne wurden die Seiten der Pyramiden genau nach den Himmelsrichtungen (Norden, Süden, Osten, Westen) ausgerichtet. Der Bau erfolgte mit einfachen Werkzeugen und ohne die Zuhilfenahme von Maschinen. Aus weit entfernten Steinbrüchen wurden die großen Steinblöcke für die Wände über den Nil befördert - eine aus heutiger Sicht unvorstellbare Leistung! Die Bauweise erfolgte von der Mitte nach außen und von oben nach unten. Die Toten wurden in der Mitte der Pyramiden in einem Sarkophag beigesetzt.
|
|
|
Quelle: Foto 1: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:PyramidDatePalms_gr.jpg Cheops-Pyramide aus der englischen Wikipedia von user Infrogmation: Great Pyramid of Giza from a 19th century stereopticon card photo public domain http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfreiheit Foto 2: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Pyramids_of_Egypt1.jpg The copyright holder of this image allows anyone to use it for any purpose, including unrestricted redistribution, commercial use, and modification. Foto 3: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Egypt.Giza.Sphinx.01.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons The Great Sphinx Giza Plateau, Cairo. Khafre's pyramid in the background. Photo taken by en:User:Hajor, 13.12.2002. Released under cc.by.sa and/or GFDL. Foto 4: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:PyramidsofGiza_at_night.jpg http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Free_Documentation_License Foto 5: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2f/Pyramide.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfreiheit Pyramiden von Gizeh in Ägypten Quelle: HP |