Geboren am 5. Januar 1956 in Detmold; verheiratet, eine Tochter
1974
Abitur in Blomberg
1974 – 1976
Wehrdienst
1976 – 1982
Studium der Rechtswissenschaft, seit 1980 zusätzlich der Politikwissenschaft, an der Justus Liebig-Universität in Gießen
1983 – 1986
Juristischer Vorbereitungsdienst in Frankfurt am Main und Gießen
1986 – 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Wissenschaft von der Politik, Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität Gießen
1991
Referent für Medienrecht und Medienpolitik in der Niedersächsischen Staatskanzlei
1993 – 1994
Leiter des persönlichen Büros des niedersächsischen Ministerpräsidenten
1994 – 1996
Leiter der Abteilung für Richtlinien der Politik, Ressortkoordinierung und –planung
1996 – 1998
Staatssekretär und Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei
1998 – 1999
Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Beauftragter für die Nachrichtendienste
1999 – 2005
Chef des Bundeskanzleramtes
Seit 2005
Bundesminister des Auswärtigen
|