Geboren am 13. Juni 1949 in Aachen; eine Tochter
1968 – 1974
Studium der Psychologie an der RWTH Aachen und Studium an der Pädagogischen Hochschule in Aachen für das Lehramt für Grund- und Hauptschule, Hochschulabschluss
1985 – 1990
Lehrerin für Sonderpädagogik, Rehabilitation lernbehinderter und erziehungsschwieriger Kinder
1980 – 1990
Mitglied im örtlichen Personalrat, im Bezirkspersonalrat und im Hauptpersonalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Sonderschulen beim Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Seit 1983
Mitglied der SPD, Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstandes Aachen und des Parteirates
1989 – 1992
Ratsfrau der Stadt Aachen, wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Aachen
Seit 1990
Mitglied des Bundestages
1991 – 1998
Vorsitzende der Querschnittsgruppe "Gleichstellung von Frau und Mann" der SPD-Bundestagsfraktion; stellvertretendes Mitglied im Vermittlungsausschuss; Sprecherin der Projektgruppe "Familienpolitik im 21. Jahrhundert"
1991 – 2001
Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der SPD-Fraktion für die Bereiche Arbeit und Soziales, Frauen, Familie und Senioren
1998 – 2001
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Arbeit und Soziales, Frauen, Familie und Senioren; ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss, Vertreterin der SPD im ZDF-Fernsehrat
2001
Bundesministerin für Gesundheit
2002 – 2005
Bundesministerin für Gesundheit und Soziale Sicherung
Seit November 2005
Bundesministerin für Gesundheit
|