Wegen ihrer außerordentlichen und unselektiven Gefräßigkeit wurde die Aga-Kröte (lat.: Bufo marinus) in viele Tropenländer exportiert. Dort setzte man sie zur Bekämpfung von Schädlingen in Zuckerrohrplantagen ein. In ihrer neuen Heimat wurde sie aufgrund des Fehlens der natürlichen Räuber jedoch sehr bald zu einer weitreichenden Bedrohung für die kleinen einheimischen Wirbeltierarten und die anderen Bodenlebewesen. |
Steckbrief
Verwandtschaft: Froschlurche, echte Kröten
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von: Zoo Zürich, www.zoo.ch |