Tropische Klimate sind durch eine einzigartige Gleichförmigkeit im Jahreslauf mit konstant hohen Temperaturen gekennzeichnet. Selbst im kältesten Monat fällt die Durchschnittstemperatur selten unter 18°C. INFO: Dämmerung in den Tropen Da die Sonne abends fast senkrecht unter den Horizont taucht bzw. morgens über ihm aufgeht, sind die Dämmerungsphasen in den Tropen sehr kurz. Die mittleren Tagestemperaturen bleiben unter den Bedingungen eines ganzjährig fast unveränderten Tagbogens von zwölf Stunden und einer gleichbleibend starken Sonneneinstrahlung weitgehend konstant. |
Tageszeitenklima / JahreszeitenklimaDie Tropen bilden eine Zone ohne auffällige Jahreszeiten. Es gibt keine Jahreszeiten gemäß unserer Vorstellung von Jahreszeiten mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Nacht ist quasi der Winter der Tropen, denn die täglichen Temperaturschwankungen übertreffen die jährlichen bei weitem. Je weiter man sich vom Äquator aus in Richtung Norden bzw. Süden bewegt, desto größer werden die Temperaturschwankungen im Verlauf eines Jahres. Die französische Karibikinsel Martinique liegt im Tropengürtel 14° nördlich des Äquators - hier schwanken die Temperaturen im Laufe des Jahres um maximal 5°C. Die Jahresdurchschnittstemperaturen reichen in den Tropen von ca. 30°C bis zu solchen unter dem Gefrierpunkt (z.B. in den Anden).
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.faszination-regenwald.de © 2000-2005: Tom Deutschle und Dr. Bernhard Lohr E-Mail: deutschle@faszination-regenwald.de Webdesign: tomsoni.de Foto: © 2001 Tom Deutschle |