Blätter und Früchte dienen den Ameisen nicht direkt als Nahrung. wie die Ameisen es schaffen in ihren Kammern den Pilz in Reinkultur zu züchten ... |
![]() |
Denn Buckelfliegen versuchen ihre Eier in die wehrlosen, Blätter tragenden Arbeiterinnen zu legen, was deren Tod mit sich brächte. Gänge und Kammern einer Blattschneiderameisen-Kolonie reichen bis zu fünf Meter tief ins Erdreich. Gegründet wird die Kolonie von einem einzigen Weibchen! Aus allen Himmelsrichtungen ziehen Ameisenstraßen zum Nest. Auf diesen Straßen transportieren die Ameisen zerschnittene Blätter, Blüten und Früchte aller möglichen Pflanzen ein. |
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.faszination-regenwald.de © 2000-2005: Tom Deutschle und Dr. Bernhard Lohr E-Mail: deutschle@faszination-regenwald.de Webdesign: tomsoni.de Foto: © 2004 Tom Deutschle |