AussehenDer Jack Russel Terrier kann rauhaarig oder glatt sein, kann kurze oder auch längere Beine haben. Seine hauptsächliche Farbe ist weiß. Dazu können noch braune oder schwarze Tupfer oder Flecken kommen. Der Körper ist kräftig mit geradem Rücken. Die Brust ist schmal. Am Kopf sitzt ein flacher, ziemlich breiter Schädel mit leicht spitz zulaufender Schnauze. Die Ohren bilden eine V-Form und fallen leicht nach vorn. Lebhafte, mandelförmige und dunkelbraune Augen schmücken das Gesicht dieses Terriers. Die Pfoten sind fest mit schön gebogenen Zehen. Der Jack Russel Terrier wird bis zu 36 cm hoch und kann 5 bis 8 kg wiegen.
|
Charakter und EigenartenDieser Terrier ist ein bewegungsfreudiger, jagdbegeisterter Hund. Früher wurde er für die Fuchsjagd gezüchtet, um den Fuchs aus seinem Bau zu treiben. Später wurde er auch als Rattenjäger eingesetzt. Der Jack Russel Terrier ist freundlich und liebevoll gegenüber Menschen. Er ist ein ausdauernder Spielgefährte und ein guter Haushund. Oft wird er als intelligent>, fröhlich und begeisterungsfähig beschrieben. Er hat aber auch seinen eigenen Willen und braucht daher eine konsequente Erziehung. Außerdem benötigt er sehr viel Auslauf.
|
GeschichteDer englische Pfarrer Jack Russel führte diese Rasse im frühen 19. Jahrhundert ein und gab ihr seinen Namen. Der Pfarrer brauchte einen flinken Hund, der lange laufen konnte und der den Mut hatte, auch unter der Erde nach Beute zu suchen. Die wichtigsten Hundeverbände der Welt verweigern bis heute dem Jack Russel Terrier die Anerkennung als eigenständige Rasse.
|
|
Quelle: Foto 1: www.takingthelead.co.uk (2004) Foto 2: www.lejackrussell.com (2004) |