Kardinal ist ein vom Papst verliehener religiöser Titel. Der Träger dieses Titels ist zur Papstwahl berechtigt und zur besonderen Mitverantwortung an der Gesamtleitung der Kirche ("Senat des Papstes") verpflichtet. Es handelt sich um die älteste kirchliche Ehrenfunktion, die unmittelbar auf den Papst folgt. Sie geht auf die älteste Zeit der Kirchengeschichte zurück, nämlich auf Papst Silvester I. (314-336). Ein Kardinal ist meistens von der Weihe her zugleich ein Bischof.
Kardinäle tragen zu besonderen Anlässen eine früher purpurfarbene, heute scharlachrote Soutane (Talar). Die rote Farbe soll darauf hinweisen, dass sie bereit sein sollen, jederzeit als Märtyrer für den Glauben zu sterben. |
|
|
|
Quelle: Foto: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Vetements_cardinal_Gamarelli.jpg Lizenzstatus: public domain |