Aussehen Der Glatthaar-Foxterrier hat ein gerades, flach anliegendes Fell in Weiß, mit braunen oder schwarzen Abzeichen und "Kopfzeichnung" (verschiedenfarbig "gemustertes" Fell am Kopf). Der Körper ist kurz, mit geradem Rücken, einer tiefen Brust und kräftigen Lenden. Am flachen, ziemlich schmalen Schädel sitzen die V-förmigen Ohren. Sie sind nach vorn gefaltet. Die Augen sehen klein, rund und dunkel aus. An den geraden und starken Läufen (Beinen) sitzen runde, feste Pfoten mit leicht gebogenen Zehen. Die Rute (Schwanz) ist gerade und wird stehend getragen. |
Charakter und Eigenarten Der Foxterrier ist ein anhänglicher und temperamentvoller Begleithund, der einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat und ein kleiner Draufgänger sein kann. Häufig wird er als freundlich, aufgeschlossen und furchtlos beschrieben.
|
Geschichte
Der Foxterrier wird erstmals in alten Aufzeichnungen aus dem 14. Jahrhundert erwähnt. Der Name leitet sich von dem englischen "fox" (= Fuchs) und dem lateinsichen "terra"(= Erde) ab. |
|
Quelle: Fotos: Margot Nemecek (2004) |