Aussehen In seinen leuchtenden Fellfarben rot, schwarz, rehfarben sowie creme und mit seiner stolzen Haltung ist der Chow Chow eine auffallende Erscheinung in der Hundewelt. |
Charakter und Eigenarten Der Chow Chow gilt aufmerksamer, ruhiger, treuer und wachsamer Familienhund, der gern unabhängig ist und eigenwillig sein kann. Er ist ein anpassungsfähiger Hund, aber trotzdem lauffreudig, lebendig und auch anhänglich. Oft wird er als sehr selbstbewusst, stolz und mutig beschrieben. Fremden gegenüber kann der Chow Chow zurückhaltend oder sogar ablehnend sein. Auf jeden Fall ist diese Rasse nur für hundeerfahrene Menschen geeignet und sie braucht eine liebevolle, aber konsequente Erziehung.
Auf dem Bild hier links siehst du einen Chow Chow-Welpen.
|
GeschichteEs steht fest, dass es den Chow Chow schon vor 4.000 Jahren gab. Seine Urheimat ist wahrscheinlich die Mandschurei, wo er als Jagdhund eingesetzt wurde. In China wurde er - wie teilweise auch noch heute - als Pelztier gezüchtet, aber auch als Zugtier verwendet. Nach Europa kam der Chow Chow erstmalig 1887 und wurde schnell zum Modehund. |
|
Quelle: Fotos: Patrizia Forster (2004) |