Das Kindermuseum ergänzt mit zahlreichen Mitmachelementen und auf altersgerechte Weise die Angebote der neuen Dauerausstellung. Das Thema des Erlebnisbereichs sind die fünf Sinne: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken. Auf rund 500 Quadratmetern können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren die Geheimnisse und erstaunlichen Fähigkeiten erkunden, mit denen die fünf Sinne uns die Umwelt entdecken lassen. Gemeinsam mit Freunden, Eltern, Erziehern oder Lehrern können die Kinder an zahlreichen interaktiven Stationen experimentieren und ausprobieren. Sie dürfen und sollen dabei ihren Kopf und ihre eigenen fünf Sinne ganz aktiv einsetzen, um die Ausstellung zu erleben. So erfahren sie etwas über ihren Körper und über sich selbst, und sie lernen gleichzeitig die Institution Museum als anregenden Ort der Wissensvermittlung kennen. |
Angebote für Gruppen und Schulklassen Entdeckertour 1 Thematische Führung für Klassenstufe 3 und 4 Dauer 60 - 90 Minuten Das Angebot orientiert sich an den aktuellen Lehrplananforderungen für den fächerverbindenden Unterricht im Grundschulbereich der Klassenstufe 3. Beide Angebote können den Bedürfnissen von Schulen zur Lernförderung und für Kinder mit Behinderungen angepasst werden. Zusätzliche Angebote - Familien- und Freizeitangebot. Eine spannende Entdeckungsreise mit Aufgaben und Suchbildern, nachmittags und am Wochenende, Dauer individuell - Ferienangebote für Horte Dauer max. 1,5 Stunden - Kindergeburtstag von 4 bis 10 Jahren, 2 Stunden Buchung Über den Besucherservice können Führungen für Schulklassen gebucht werden. Telefon: 0351 4846-670
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Lingnerplatz 1 01069 Dresden Telefon: +49 0351 4846-0 Telefax: + +49 0351 4846-400 Internet: http://www.dhmd.de E-Mail: office@dhmd.de Fotos: © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker |