Gibbons fressen Blätter, Früchte und Blütenteile, aber auch Insekten, Spinnen, Vögel und Vogeleier. Gibbons leben in geselligen Verbänden bis zu 30 Affen zusammen. Sie hangeln sich geschickt mit ihren langen Armen durch die Äste. Dort können sie über 10 Meter weite Sprünge machen. Sie lassen sich auch mit hoher Geschwindigkeit aus größerer Höhe in tieferes Geäst fallen, das sie mit ihren gekrümmten, langfingrigen Händen und Daumen zielsicher umschließen. Nach einer Tragzeit von 210 Tagen bringt ein Gibbonweibchen etwa alle zwei Jahre ein Junges zur Welt. Das Junge bleibt bei der Familiengruppe, bis es ungefähr sechs Jahre alt ist. Lies dir den Text sorgfältig durch ! Schreibe vier Fragen zum Text für deinen Partner auf ! |
So ruft und singt ein Gibbon-Affe
|
|
|
Quelle: Quelle: Manfred Hartischs Tierkarten, Foto Medienwerkstatt |