Aussehen
|
Vorkommen
Den lateinischen Namen Primula kann man mit "Erstlingsblume" übersetzen (lateinisch prima = die Erste). Dies ist ein Hinweis auf die frühe Blüte ("Frühblüher"). Wilde Primeln (Schlüsselblumen) sind bei uns recht verbreitet und besonders in Gebirgen vertreten. Primeln gehören zu den Giftpflanzen. Das Gift in den Drüsenhaaren der Blume kann Entzündungen auf der Haut hervorrufen.
|
|
|
Quelle: Foto 1: Mühlacker (2004) Foto 2: Wikipedia (2004), GNU Free Documentation License |