Aussehen
|
Blätter, Blüten und FrüchteDie Lärche hat hellgrüne, weiche Nadeln, die zu kleinen Büscheln von 15 bis 30 Stück aus einem kurzen Trieb wachsen. Die kleinen, eiförmigen Zapfen stehen mehrere Jahre (aufrecht) an einem Baum und fallen nur mit den toten Aststückchen ab. Die Lärche blüht nach 15 bis 20 Jahren das erste Mal. Die Blütezeit dauert von März bis Mai. Die Blüten sind gelblich und rötlich. Die Samen werden durch den Wind und Waldtiere verbreitet. Die Zapfen der Lärche sind mittelbraun.
|
VorkommenEs gibt vier natürliche Verbreitungsgebiete der Lärche: eines in den Alpen, eines in den Sudeten, in der Tatra und in Polen jeweils ein weiteres. Mittlerweile wird sie überall angepflanzt und ist ein häufiger Waldbaum. Der Anteil der Lärche an der Gesamtwaldfläche Deutschlands beträgt etwa ein Prozent. |
|
Quelle: Foto: Wikipedia (2004), GNU-FDL (Lizenzbestimmung) |