|
|
Die Bechermalve (Lavatera trimestris) ist eine Beet- und Schnittpflanze und gehört zur Familie der Malvengewächse. Sie zählt zu den einjährigen Sommerblumen und hat wunderschöne, große trichter- und becherförmige Blüten. Sie weisen eine dunkle Äderung auf. Die Bechermalve blüht von Juli bis September und wird zwischen 60 cm und 120 cm hoch. Die Blütenfarbe geht von weiß, rosa, fliederfarben bis hin zu einem blassen rot. Ein sonniger Standort wird bevorzugt. Sie liebt einen durchlässigen, sandig-lehmigen Gartenboden. Ein mittlerer Nährstoffgehalt reicht aus. |
Die Bechermalve muss mäßig gegossen werden. Man pflanzt sie in gemischten Beeten in kleineren oder größeren Gruppen. Diese Sommerblume wächst aufrecht und buschig. Die Blüten der Bechermalve locken Bienen und Insekten an. Ein anderer deutscher Name der Bechermalve ist Strauchpappel und Malve. |
|
|
|
|
Quelle: © Medienwerkstatt Mühlacker 2007 |
|