Seit 1926 gibt es die deutsche Autofirma Mercedes-Benz. Sie wurde von Gottlieb Daimler und Carl Benz gegründet. Das Markenzeichen - der Mercedesstern - wurde schon im Jahr 1909 als Warenzeichen eingetragen. |
Im Motorsport feierte Mercedes viele Erfolge. Besonders erfolgreich waren die sogenannten „Silberpfeile“ in den 30er-Jahren. |
Der Mercedes 300 SL mit Flügeltüren wurde von 1954 - 1957 gebaut. Die Buchstaben "SL" stehen für "Sport Leicht". Die Karosserie des Mercedes 300 SL bestand aus hochwertigem Stahlblech. Die Motorhaube, der Kofferraumdeckel und die Türhaut waren allerdings aus Aluminium. Dass der Mercedes 300 SL anstatt eines Vergasers eine Benzineinspritzung hatte, war für die damalige Zeit und lange danach eine Besonderheit. |
Technische Daten Mercedes 300 SLZylinder: 6 Hubraum: 2.975 cm³ Leistung: 215 PS Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h Beschleunigung: 10 Sekunden von 0 - 100 km/h Leergewicht: 1.285 kg Länge: 4,52 m Breite: 1,79 m Höhe: 1,30 m Preis: 29.000 DM |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |