Stattliche Villa mit Meerblick - auch heute noch gilt eine Immobilie mit solchen Eigenschaften als enorm reizvoll. Beim Abendessen das Panorama genießen und den Sonnenuntergang bewundern - derlei Aussichten begeisterten auch die antiken Villenbesitzer am Golf von Neapel. |
![]() |
Entsprechend entwickelte sich die Region seit dem 2. Jahrhundert vor Christus zu einem der beliebtesten Anziehungspunkte vermögender Römer. Hier ließen sich reiche Kaufleute, Geistesgrößen, Politiker und Kaiser nieder, um sich der Muße - dem "otium" - hinzugeben. Treffend spöttelte der Dichter Horaz damals: "Den Fischen wird das Meer durch riesige Uferbauten zu eng." |
Quelle: Copyright © 2007: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/WMfA_Haltern/ Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 48133 Münster Tel: 0251 591-235 www.lwl.org |