Magma ist eine glutflüssige Gesteinsschmelze im Erdmantel und in der Erdkruste, die bis zu 1200 Grad heiß sein kann. Enthalten sind darin die überwiegend Kieselsäure (Silikate), Gase und Kristalle. Beim Aufsteigen und beim Ausströmen während des Vulkanausbruchs verändert sich der Stoffbestand des Magmas und der Gasgehalt sinkt ab. Die Restschmelze des Magmas wird zu Lava. |
|
|
|
Quelle: Grafik: http://volcanoes.usgs.gov Sketch by B. Myers |