Eine Limette ist eine Zitrusfrucht. Wörtlich übersetzt bedeutet Limette „kleine Limone".
|
 |
Die rundlichen Limetten sind grün bis gelb. Sie haben einen Durchmesser von 3 bis 6 cm. Das Fruchtfleisch einer Limette kann man essen. Es schmeckt ähnlich sauer wie das einer Zitrone, hat aber einen intensiveren und würzigeren Geschmack. Deshalb werden Limetten in der Regel auch nicht so gegessen, sondern sie werden als Zutat verwendet, um zubereiteten Speisen einen saureren Geschmack zu verleihen. Besonders häufig werden sie für
Cocktails
benutzt.
|
 |
In der Karibik oder den USA gibt es schon lange Rezepte mit Limettensaft. Ab den 1990er Jahren ist dies auch in Europa üblich, weil die Limetten das ganze Jahr über leicht verfügbar und preiswert wurden. Vor allem in der mexikanischen, arabischen und südostasiatischen Küche werden Limetten zum Kochen und Backen genutzt. Auch getrocknete Limetten und die Blätter der Limettenpflanzen werden verwendet.
|
 |
Limetten und Limettensaft wurden wegen ihres hohen Gehalts an Vitamin C in den früheren Jahrhunderten auf langen Schifffahrten mitgenommen. Man beugte so dem
Skorbut
vor.
|
 |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|