Die einzelnen Teile des Skeletts sind: Schädel, Wirbelsäule, Armskelett mit den Knochen der Arme und der Hände, Brustkorb und Beinskelett mit den Knochen der Beine und der Füße. Zentrales Teil unseres Skelettes ist die Wirbelsäule. Sie ist ähnlich geformt wie ein "S" und besteht aus vielen kleinen Knochen, den Wirbeln. Zwischen den einzelnen Wirbeln liegen die Bandscheiben, die wie Puffer, Stöße und Erschütterungen abdämpfen. Außerdem ermöglichen sie, dass sich die Wirbelsäule bewegen kann. Gesunde Knochen sind sehr stabil und außen hart. Innen steckt eine weiche Masse, das Knochenmark. Darin stecken Blutgefäße und Nerven. |
|
|
|