Die Feinstrahlaster gehört zur Familie der Korbblütler und wird im Volksmund als Berufkraut bzw. Feinstrahl bezeichnet.
Sie ist ein winterhartes Staudengewächs. Die Feinstrahlaster sieht den Herbstastern sehr ähnlich.
Diese Staude blüht von Juli bis August und wird zwischen 50 cm und 70 cm hoch.
Es gibt sie in mehreren Farben; von weiß, rosa, lila bis zu blauen Farbtönen.
Ein sonniger Standort wird bevorzugt.
|
Sie liebt einen durchlässigen, sandig-lehmigen Gartenboden.
Der Nährstoffgehalt sollte mittel bis hoch sein.
Die Pflanze muss mäßig gegossen werden. Die bunte buschige Staude wächst aufrecht. Sie bildet Horste.
Die Blüten sind lang und feinstrahlig. Nach der Blüte sollte man die Staude sofort ein wenig einkürzen, um eine reiche Nachblüte zu fördern.
Im Herbst oder zu Beginn des Frühjahres schneidet man die Staude zurück. Sie vermehrt sich durch Teilung.
Die Blüten locken Bienen und andere Insekten an.
|