In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde im Neandertal Kalkstein abgebaut. Italienische Steinbrucharbeiter entdeckten Mitte August 1856 in einem Abschnitt des Neandertales, der „Kleinen Feldhofer Grotte", 16 Knochenfragmente.
|
SchädeldeckeDies ist die Nachbildung des Schädeldachs des Neanderthalers, der 1856 in der Feldhofer Grotte entdeckt wurde.
|
Forscher fanden im Jahr 1997 und 2000 weitere drei Knochenfragmente. Dadurch konnte man nun auch den Fundort von 1856 genau bestimmen.
|
Im Rahmen der neuen Untersuchungen wurde der Fund von 1856 mittels der Radiokarbonmethode datiert. |
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |