Jeden Tag werden bei Verkehrsunfällen viele Menschen verletzt oder getötet. Es gibt viele Unfallursachen. Die Hauptursache ist aber immer noch die zu hohe Geschwindigkeit. Ein Unfalldenkmal soll die Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken über das eigene Verhalten im Verkehr bringen. |
Dieses Unfalldenkmal zeigt, dass man als Fußgänger, mit dem Fahrrad, mit dem Motorrad oder mit dem Auto im Verkehr immer gefährdet ist. Nur wer vorsichtig und aufmerksam ist und auch die Verkehrsregeln beachtet, gefährdet sich und andere nicht. Das Denkmal auf diesen beiden Bildern wird von der Polizei an verschiedenen Stellen in Deutschland aufgestellt. |
Neben einem beweglichen Denkmal gibt es aber auch ganz andere Denkmale. Das Foto und der kurze Film zeigen ein Denkmal, das die Freunde und Angehörige eines bei einem Unfall Verstorbenen gebaut haben. Bestimmt hast du bei den Autofahrten mit deinen Eltern schon viele solcher Gedenkstellen am Straßenrand gesehen. Sie erinnern einerseits an eine bestimmte Person, sie sollen aber auch alle Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken bringen mit dem Ziel, vorsichtig und stets aufmerksam unterwegs zu sein. |
Die Zahl der Schwerverletzten und Unfalltoten wird in Deutschland seit Jahren geringer obwohl der Verkehr immer mehr zunimmt. Es kann also durchaus sein, dass Verkehrsdenkmale immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem vorsichtigeren Verhalten bringen. Sprecht in eurer Klasse über Verkehrsdenkmale. |
Quelle: © 2014 Foto und Video, Medienwerkstatt (ag) |