Im Essener Stadtteil Überruhr-Holthausen befindet sich der Holteyer Hafen.
|
Der Hafen diente der Ruhrschifffahrt als Sicherheitshafen bei Unwettern, Niedrig- bzw. Hochwasser und bei Eisgang. Seinen Namen erhielt der Hafen von der in der Nähe wohnenden Familie Holtey.
|
Die in der Nähe gelegenen Zechen Mönkhoffsbank und Vereinigte Charlotte im Wichteltal waren durch eine von Pferden angetriebene Eisenbahn mit dem Hafen direkt an der Ruhr verbunden. 1929 baute der Turnerbund 1900 e. V. Überruhr eine alte Scheune am Hafenbecken als Turnhalle aus.
|
Die unversehrte Bruchstein-Bogenbrücke ist als Hafeneinfahrt erhalten geblieben. Seit dem 11. Juli 1988 stehen das Hafenbecken, die Brücke und der Leinpfad unter Denkmalschutz.
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |