Der Kurfürst und Erzbischof von Köln, Clemens August von Bayern, ließ im Park des Jagdschlosses die Kapelle St. Maria Aegyptiaca bauen.
|
![]() |
Sie wurde im Rohbau 1733 fertig.
|
![]() |
Die Kapelle ist wie eine Einsiedlergrotte mit Mineralien, Muscheln, Schneckenhäusern und Korallen ausgestattet.
|
![]() |
Im 19. Jahrhundert diente die Kapelle als Gartenpavillon.
|
![]() |
Quelle: Fotos 1-4: Medienwerkstatt Mühlacker (MH)Foto 5: UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust Brühl. Fotos: Horst Gummersbach |