Der Scharlachsichler
wird auch "Roter Ibis" genannt.
Er lebt im nördlichen Südamerika.
Dort ist er vom westlichen Venezuela bis zur Amazonasmündung in Brasilien sowie
auf der Antilleninsel Trinidad anzutreffen.
Sein Lebensraum sind Feuchtgebiete in Küstennähe und im Binnenland.
|
|
Ein Scharlachsichler
wird bis zu 70 cm hoch und wiegt
bis zu 500 g.
Männchen und Weibchen unterscheiden sich äußerlich nicht.
|
|
Scharlachsichler
leben gesellig in großen Gruppen von häufig mehreren hundert und bis zu 2.000 Tieren.
Sie fressen Insekten, Weichtiere, Krabben und Fische.
Mit ihren sichelförmig abwärts gebogenen Schnäbeln stochern sie im weichen
Schlamm gezielt nach Krabben und Würmern.
|
|
Scharlachsichler brüten im Frühjahr auf den Mangroven-Inseln und auf
Büschen und Bäumen.
Das Weibchen legt 1 - 3 Eier, welche
21 - 23 Tage lang bebrütet werden.
Die Jungvögel haben ein braunes Gefieder.
Sie entwickeln die rote Färbung erst im zweiten Lebensjahr.
Nach 3 Jahren sind sie ausgewachsen.
Ein Scharlachsichler kann bis zu 20 Jahre alt werden.
|
|
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH)) |
|