Die Engelstrompete wird oft auch
Stechapfel genannt. |
Ihre Heimat sind die Anden und das südliche Südamerika. Je nach Art kann die Engelstrompete eine Höhe von bis zu 5 m erreichen. |
Die
Engelstrompete ist mit ihren langen, kelchartigen, weißen bis cremefarbigen
Blüten eine attraktive Zierpflanze. |
Die ganze Pflanze, vor allem aber die Wurzeln und die Samen, sind sehr stark
giftig. Anzeichen für eine Vergiftung sind ein allgemeiner Erregungszustand sofort
nach dem Verzehr. Derjenige, der auf die Zierpflanze trotzdem nicht verzichten will, sollte
darauf achten, dass ihr Kinder nicht zu nahe kommen. Die Engelstrompete verträgt keinen Frost. |
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |