Euphorbia grandialata ist ursprünglich in der südafrikanischen
Provinz Nordkap beheimatet. |
Diese wasserspeichernde Pflanze wächst an sonnigen Plätzen. |
An ihren immergrünen Blatträndern befinden sich spitze
Dornen. Euphorbia grandialata wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten, als Zimmerpflanze oder auf dem Balkon oder der Terrasse. |
Euphorbia grandialata wurde 1937 vom südafrikanischen Botaniker Robert Allen Dyer das erste Mal benannt. |
Quelle: Fotos: © Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |