Berge, Berge und immer wieder Berge ...
Die Berge sind sehr verschieden. Es gibt sie von sandbraun über rot bis fast schwarz - oder auch mit weißem Schnee bedeckt. Und die Sonne lässt sie immer wieder anders leuchten. |
... steile Felsen und blauer Himmel ...
Es gibt tiefe Schluchten und hohe, schroffe Felsen. Und immer wieder sieht man ein Stück strahlend blauen Himmel. Aber die Schönheit hat auch Gefahren. Es kann passieren, dass plötzlich ein dicker Felsbrocken mitten auf der Straße liegt. Wenn man eine Autopanne hat, dann gibt es keinen Abschleppdienst. Und die nächste Autowerkstatt ist vielleicht Hunderte von Kilometern entfernt.
|
... dann plötzlich Grün ...
Hier gibt es einen kleinen Fluss. Sein Wasser wird in vielen Gräben zu den Feldern geleitet. Darum kann hier etwas wachsen. In Deutschland können wir uns so viel Freude über ein paar Büsche und Bäume kaum vorstellen. |
... und eine abenteuerliche Brücke
Reisende sind in dieser einsamen Gegend selten. Das spricht sich dann schnell herum. Darum kommen bald viele Jungen herbei. Sie sind neugierig und fragen nach Zigaretten und Angelhaken. Sie nehmen auch gerne leere Konservendosen. Daraus kann man viele nützliche Dinge machen. In den entlegenen Dörfern gibt es keine Ärzte. Deshalb werden Reisende manchmal zu Kranken geführt und um Hilfe gebeten. Man sollte dafür ein leichtes Schmerzmittel im Reisegepäck haben. Mehr kann man meistens nicht tun.
|
Quelle: Bilder: Angelika Heuer (1973 - deshalb sind die Farben leider nicht mehr so schön, wie sie wirklich sind) |