Der Südliche See-Elefant ist die größte Robbenart, die auf der Welt vorkommt.
In älteren Darstellungen wird von 9 m langen Bullen mit einem Gewicht von fünf Tonnen berichtet.
Bestätigt sind aber immerhin sechseinhalb Meter Länge und ein Gewicht von dreieinhalb Tonnen.
Der Rüssel des Südlichen See-Elefanten ist allerdings nur 10 cm lang und damit im Vergleich zur nördlichen Art wesentlich kleiner.
Ihre großen Kolonien befinden sich auf den Inseln um die Antarktis.
|
Die Jungen kommen im Oktober zur Welt.
Nachdem sie 20 Tage gesäugt worden sind, werden sie von den Muttertieren allein gelassen.
Die Südlichen See-Elefanten waren im 19. Jahrhundert einer starken Verfolgung ausgesetzt, doch waren sie nie so stark bedroht wie der Nördliche See-Elefant.
|
|
|
Quelle:
Foto 1: http://www.nsf.gov/od/opp/antarct/
Foto 2:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Mirounga_leonina_harem.JPG
http://en.wikipedia.org/wiki/GNU_Free_Documentation_License |
|