Die Trompetervögel sind schnelle, gewandte und ausdauernde Läufer, die auch gut schwimmen können. Nur bei Gefahr oder zum Übernachten auf Bäumen fliegen sie auf. Tagsüber suchen sie sich ihre Nahrung auf dem Waldboden und streifen dazu in Trupps im Wald umher, angeführt von einem wachsamen Leittier. In der Balzzeit führen die Männchen einen für Kranichvögeln typischen Tanz um den Partner auf. Dabei vollführen sie Luftsprünge mit gesträubtem Halsgefieder und ausgebreiteten Flügeln.Steckbrief Verwandtschaft: Kranichvögel, Trompetervögel Lebensraum: feuchte, dichte Waldgebiete Futter: Samen, Grünzeug, Früchte, Kleingetier aller Art Gewicht der Männchen: etwa 1 kg Gewicht der Weibchen: etwa 1 kg Gewicht der Jungtiere: Ei: 70 bis 80 g Geschlechtsreife: 2 Jahre Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre Geleggröße: 2 bis 4 Eier Brutdauer: etwa 28 Tage Brütendes Tier: Weibchen und oft 2 Männchen Brutsaison: Februar bis Juni Lebensweise: gesellig in Gruppen |
|
|
|
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von: Zoo Zürich, www.zoo.ch |