Der Muezzin (arabisch مؤذّن mu'adhdhin) ist ein Ausrufer, der die Muslime zum Gebet aufruft. Seine Funktion ist ähnlich dem Läuten der Kirchenglocke durch den Mesner / Küster im Christentum. Der Muezzin ruft die Muslime täglich zu bestimmten Uhrzeiten zum Beten zusammen. Das Rufen bezeichnet man als Adhan. Es wird ursprünglich vom Minarett aus ausgerufen. Heute erfolgt der Ruf meist über Lautsprecher. Der erste Mensch, der die Funktion eines Muezzins übernahm, war der Abessinier Bilal, ein freigelassener Sklave und enger Vertrauter des Propheten Mohammed. |
|
|
|
Quelle: Foto: www.pixelquelle.de |