Formosus GraecusGriechisch-Trainer
|
English Version » |
|
Die antiken griechischen Texte enthalten die grundlegenden Gedanken der westlichen Wissenschaft, Kultur und Religion. Daher lohnt es sich immer, diese Texte im Original zu lesen. |
FORMOSUS GRAECUS hilft Ihnen, die griechischen Wörter und Formen schnell und gründlich zu lernen, damit Sie den Kopf frei haben für die Inhalte des Textes - und natürlich, damit Sie Ihr GRAECUM bestehen!
|
VOKABELN |
Zum
Vokabellernen stellt FORMOSUS
GRAECUS mehrere Möglichkeiten, alle
natürlich in beiden Lernrichtungen, zur Verfügung: 4. Herstellung von Listen
(nach griechischen Alphabet geordnet) von Lektionen oder gesamten Verzeichnissen, am
Bildschirm oder gedruckt. |
FORMEN |
FORMOSUS
GRAECUS kann von allen Wörtern seines Lexikons beliebige
Formen bilden. Dabei kann er mit Hilfe
der Lektionen der Lehrbücher oder frei gewählt genau auf
die Bedürfnisse des Lernenden eingestellt werden. Für bekannte Problembereiche der griechischen Formenlehre gibt es vorbereitete Einstellungen. Außerdem sind eigene Lerneinstellungen des Nutzers speicherbar. |
FORMBESTIMMUNG | FORMOSUS GRAECUS legt dem Nutzer nach Zufall Formen jeglicher Art vor. (Es gibt keine Listen angeblich schwieriger Formen!) Beginnend mit Version 2019 werden auch unveränderliche Wörter unter die Formen gemischt, so dass ein getrenntes Vokabellernen auch für Präpositionen und Adverbien usw. überflüssig ist. Die vorgelegten Formen werden, soweit sie nicht unveränderlich sind, vom Nutzer mit Tasten bestimmt. Auch Doppeldeutigkeit ist berücksichtigt, ebenso Formvarianten des Neuen Testaments. Als Hilfestellung steht das Stammformenfeld zur Verfügung, in dem Informationen zur Wortbildung oder die Stammformen in Kurz- oder Langform gegeben werden. Für die Endungen kann man entweder das passende Paradigma oder auch die vollständige Paradigmentafel aufrufen. |
FORMENBILDUNG |
Für die Formenbildung nutzt FORMOSUS GRAECUS die gleichen Ressourcen und bietet die gleichen Hilfen wie für die Formbestimmung, nur umgekehrt. Der Nutzer muss hier die Formen selbst bilden. Die geschriebene Form wird (wie übrigens auch die Grundformen in der Formbestimmung) von FORMOSUS GRAECUS kontrolliert und die richtigen Teile rot markiert. Aufgaben, die der Nutzer nicht lösen konnte, werden bei der Formbildung wie bei der Bestimmung in einer Fehlerliste gespeichert und können später gesondert abgefragt werden. Das Balkendiagramm gibt auch hier bestätigende oder ermahnende Rückmeldung. |
FORMENKETTEN |
Formenketten verlangen besondere Konzentration, sind aber auch besonders lernwirksam. Je nach Einstellung können zu einem Wort ganze Paradigmen oder einzelne Formen aus den Paradigmen, jeweils gordnet oder ungeordnet, abgefragt werden. Die Länge der Ketten geht von 1 bis 192 Formen. FORMOSUS GRAECUS kontrolliert auch hier jede geschriebene Form. Eine spezielle Einstellung gibt es für das Lernen von Stammformen. Zu allen Ketten gibt es eine nach der Schreibfertigkeit des Nutzers einstellbare Zeitmessung.
|
FORMENANALYSE |
Eine der wichtigsten
Fähigkeiten, die man im Graecum besitzen muss, ist das
Herausfinden der Grundform, unter der man ein unbekanntes
Wort im Lexikon findet.
|
SONSTIGES |
FORMENTESTS PARADIGMEN LEXIKON SCHRIFT |
KUNDENSTIMMEN |
"Allen, die sich bei mir über den Graecums-Stress beklagen, empfehle ich Ihr Programm. Es ist einfach sensationell!" "Herzlichen Dank für das Programm! Es war eine große Hilfe." |
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN |
![]() Mac OS X ab 10.7.5 (inkl. macOS High Sierra und Mojave) |
![]() Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 |
LSW23EDL
Formosus Graecus DL EL
Download, Einzellizenz
inkl. MWSt.
LSW23SDL
Formosus Graecus DL SL
Download, Schullizenz
inkl. MWSt.
![]() |
|
COPYRIGHT ©
2000-2021 MEDIENWERKSTATT MÜHLACKER. Letzte Änderung: 12.12.2021 |