Im 5. Bezirk von Paris befindet sich in unmittelbarar Nähe des Panthéon auf dem Genoveva-Berg die Pfarrkirche Saint-Étienne-du-Mont.
|
|
Der erste christliche König des Frankenreichs Chlodwig I. ließ bereits im 5. Jahrhundert an dieser Stelle eine Kirche bauen. Sie war den Aposteln Petrus und Paulus geweiht und befand sich über einer Kultstätte des Kaisers Trajan.
|
|
Um 1222 soll ein zweiter Vorgängerbau der heutigen Kirche hier erbaut worden sein. 1492 wurde dann der Bau einer neuen Pfarrkirche beschlossen. Die Bauarbeiten erstreckten sich wegen kriegerischer Auseinandersetzungen über einen langen Zeitraum und wurden mehrmals unterbrochen.
|
|
Von 1610 bis 1622 wurde die Fassade aber in einem Zug errichtet. Der Glockenturm, der 1624 fertiggestellt wurde, wurde auf Wunsch der Bevölkerung besonders hoch gebaut. In den engen Gassen erzeugten nämlich niedrigere Glockentürme einen erheblichen Lärmpegel. Am 15. Februar 1626 wurde die Kirche vom ersten Erzbischof von Paris feierlich eingeweiht.
|
|
Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) |
|