motivierend, individuell konfigurierbar
|
Für leseschwache Kinder der Grundschule stellt Lesehaus eine motivierende, genau dosierbare und individuell konfigurierbare Übungsumgebung dar, die sich im Bereich Blitzlesen dem Lesetempo des Kindes anpasst und es ständig fordert.

Lesehaus erfüllt die zentrale Forderung der Experten: Individuelle Ausrichtung der Übungen an den Erfordernissen des leseschwachen Kindes. Im Klartext: Lesehaus berechnet von Wort zu Wort automatisch eine passende Darbietungszeit und eine günstige Wortlänge. Von Beginn an. Hierin steckt die herausragende didaktische Qualität der Software. Zusammen mit dem umfangreichen Wortschatz erwirbt das Kind eine bessere Lesetechnik. Die richtige Technik zum flüssigen Lesen.
|
Übungsmöglichkeiten berücksichtigen die Erkenntnisse des Bundesverbandes Legasthenie |
Den Übungsteilen liegen Erkenntnisse der aktuellen Ursachenforschung zugrunde, wie sie Gerd Schulte-Körne in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Legasthenie in seinem 2002 erschienenen Werk "Legasthenie: Ursachen, Diagnostik, Förderung" zusammengetragen hat.
Innerhalb von Leseintensivmaßnahmen (LIMA) an einer Grundschule konnten leseschwache Kinder, die unterrichtstäglich morgens vor dem Unterricht etwa 10 Minuten mit Lesehaus übten, innerhalb eines halben Jahres ihren Lesequotienten um etwa den doppelten Betrag verbessern als sonst gleich unterrichtete Schüler ohne Lesehaus-Übungen.
Dieses Ergebnis konnte mit nur geringer Abweichung zwei Mal bestätigt werden. |
|
Mehr Informationen zum Funktionsumfang |
Zielgruppen
|
Schüler in der Grundschule und in der Förderschule |
SAMMELBESTELLUNGEN |
Schulen, die eine Schullizenz erworben haben, können für die Kinder der Schule preiswerte Sammelbestellungen organisieren. Die Preisreduzierung richtet sich nach der Anzahl der Einzelbestellungen. [ Mehr ] |
DOWNLOADS |
Besuchen Sie die Lesehaus-Downloadseiten. Dort stellen wir neben der Testversion auch das Handbuch im Acrobat PDF-Format [ Mehr ] zum Download bereit. |
SUPPORT
Fragen & Antworten
|
Wenn Sie im Zusammenhang mit der Nutzung und dem Einsatz des Lesehauses Fragen (z.B. Betrieb in einem Schulnetz) haben können sie hier nachsehen.
|