Bewertet wurde die Technische Qualität, die Fachliche Qualität, die Didaktisch/pädagogische Qualität, die Didaktisch/pädagogische Eignung. In allen bewerteten Bereichen erhält das Schreiblabor die Bewertungsstufe 1 (ausgezeichnet)
Gesamtbewertung/Erfahrungen/Zusammenfassende Würdigung
- Erfahrungen von und mit Schülern/Kindern
Die Schüler arbeiten sehr gern mit dem Schreiblabor, da die Übungen sehr abwechslungsreich sind; die Bedienung jedoch einem Schema folgt. Durch die Möglichkeit, frei geschriebene Texte für andere zu veröffentlichen, ist die Motivation sehr hoch. Es besteht auch die Möglichkeit E-Mails innerhalb eines Intranetzes an Mitschüler zu verschicken - ein weiterer Anreiz. Die in Version 2.0 angebotene Möglichkeit, freie Texte auch mit Grafiken auszugestalten, nutzen die Schüler sehr gern.
- Zusätzliche Anmerkungen, zusammenfassende Würdigung
Das Programm ist so vielfältig geeignet, dass man es kaum sachlich beschreiben kann, ohne ins Schwärmen zu geraten. Es bietet der Lehrkraft in der ersten Klasse ein hohes Maß an Differenzierungs- und Individualisierungsmöglichkeiten und eine automatische Lernfortschrittüberwachung.
Viele Eltern haben es auch für Ihr Kind privat angeschafft. Es ist zwar hauptsächlich für die erste Klasse gedacht, wurde aber auch schon für ganz schwache Schüler oder Schüler ohne/mit wenigen Deutschkenntnissen in der zweiten Klasse zur Förderung erfolgreich eingesetzt.
Das Schreiblabor erhält die Kennzeichnung sbedM: schulbuchersetzendes digitales Medium
Produkte mit diesem Hinweis können aus Überschüssen des "Büchergeldes" erworben werden.
|